Breitbandausbau in Dotternhausen
Die Corona-Pandemie hat uns deutlich gezeigt, dass die Digitalisierung in vielen Lebens- und Arbeitsbereichen dringend vorangetrieben werden muss. Voraussetzung dafür ist die Versorgung von Privathaushalten, Gewerbebetrieben und Schulen mit gigabitfähigen Glasfasernetzen.
Die geplante Leitungstrasse verläuft in Dotternhausen vom Übergabepunkt in der Hauptstraße über die Schulstraße zur Schlossbergschule.
Nähere Informationen haben alle Eigentümerinnen und Eigentümer entlang der Trassen mit einem gesonderten Anschreiben erhalten.
Zuwendung für den Breitbandausbau beantragt
Für die Anbindung der Schlossbergschule Dotternhausen an das kommunale Glasfasernetz wurden am 18.02.2021 beim Projektträger des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie beim Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg Fördermittel im Rahmen der Grauen-Flecken-Förderung beantragt.
Bereits am 22.03.2021 geht der vorläufige Zuwendungsbescheid des Bundes in Höhe von 125.000 Euro bei der Gemeinde Dotternhausen ein. Zusätzlich wurden beim Land Baden-Württemberg Kofinanzierungsmittel in Höhe von 100.000 EUR beantragt. Die Fördermittel werden an die tatsächlichen Kosten angepasst, somit erhält die Gemeinde Dotternhausen bis zu 90% der tatsächlichen Kosten gefördert.
Die Planungen beginnen
Die Ingenieurleistungen werden im Mai 2021 ausgeschrieben. In der Gemeinderatssitzung vom 18.07.2021 wird das Büro fibre to the people mit den anstehenden Ingenieursleistungen und der Betreuung des Projekts beauftragt.
Am 23.08.2021 erhält die Gemeinde Dotternhausen einen Zuwendungsbescheid vom Land Baden-Württemberg über 100.000 Euro. Die endgültige Fördersumme passt sich an die tatsächlichen Kosten an. Innenminister Thomas Strobl überreichte den Förderbescheid am 24.08.2021 persönlich an Bürgermeisterin Marion Maier.
In der Gemeinderatssitzung vom 22.06.2022 wurde anschließend die Durchführung der Anbindung an die Firma SD Fiber Deutschland GmbH vergeben.
Spatenstich
Am 01.08.2022 war es soweit! Mit dem offiziellen „Spatenstich“ begann die Breitbanderschließung in unserer Gemeinde mit den Tiefbauarbeiten/Grabarbeiten durch die beauftragte Firma SD Fiber Deutschland GmbH. Durch die durchgeführten Tiefbauarbeiten konnten viele Gebäude mit Hausanschlüssen versorgt werden.
Nach heutiger Einschätzung (Stand August 2025) kann im 4. Quartal 2025 mit der offiziellen Inbetriebnahme des Netzes durch die Zollernalb DATA aus Balingen gerechnet werden. Insgesamt hofft die Gemeinde, dass die restlichen Mittel der endgültigen Bewilligungsbescheide auf der Basis der Vergabekosten noch im Jahr 2025 durch Bund und Land ergehen werden.
Förderungen für die Maßnahmen
Bundesförderung
Mit endgültigem Förderbescheid vom 25.10.2024 wurden der Gemeinde Dotternhausen 57.473,00 Euro bewilligt.
Der erste Mittelabruf in Höhe von 51.725,70 Euro ist bei der Gemeinde Dotternhausen am 28.03.2025 eingegangen.
(https://www.gigabit-projekttraeger.de/)
Landesförderung
Mit endgültigem Förderbescheid vom 22.11.2024 wurden der Gemeinde Dotternhausen 45.978,00 Euro bewilligt.
Die erste Teilzahlung in Höhe von 41.380,56 Euro ist bei der Gemeinde Dotternhausen am 28.04.2025 eingegangen.
Danksagung
Dank der Unterstützung von Bund und Land konnten wir den Ausbau effizient umsetzen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld während der Bauzeit.
Mit dem abgeschlossenen Breitbandausbau ist unsere Gemeinde nun fit für die digitale Zukunft!